Alumniportal Deutschland

From Wikitia
Jump to navigation Jump to search
FoundedSeptember 2008
Location
  • Germany
Websitewww.alumniportal-deutschland.org

Das Alumniportal Deutschland ist eine Non-Profit Online-Plattform die deutsche sowie internationale Alumni vernetzt. Die Anmeldung auf der Plattform steht jeder Person, die in Deutschland studiert, geforscht, gearbeitet oder eine Weiterbildung absolviert haben, sowie jedem der an einer deutschen Institution an einem Deutschkurs oder anderen Bildungsangeboten teilgenommen haben, kostenlos zur Verfügung.

Overview

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Möglichkeiten, darunter:

  • Vernetzung und Community: Alumni können sich mit anderen ehemaligen Studierenden und Fachkräften vernetzen, Erfahrungen austauschen und berufliche Kontakte knüpfen.
  • Weiterbildung und Karriere: Das Portal bietet Zugang zu Jobbörsen, Weiterbildungsangeboten und Karrieretipps. Es gibt auch spezielle Programme und Workshops zur Förderung der beruflichen Entwicklung.
  • Projekte und Förderung: Alumni haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen oder Fördermittel für eigene Projekte zu erhalten.
  • Wissen und Information: Die Plattform stellt aktuelle Informationen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Kultur und vieles mehr zur Verfügung.
  • Veranstaltungen und Events: Es werden regelmäßig Veranstaltungen und Networking-Events organisiert, die Alumni zusammenbringen und den Austausch fördern.[1]

Geschichte

Es haben sich bereits über 27,000 User angemeldet aus 184 Ländern. (Stand 2024)

Kooperationspartner und Förderer

Das Alumniportal Deutschland wird vom Auswärtiges Amt gefördert. Diese Finanzierung wurde 2019 übernommen. Die Kooperationspartner des Alumniportal Deutschland sind:

  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)[2]

References

External links

Add External links

This article "Alumniportal Deutschland" is from Wikipedia. The list of its authors can be seen in its historical. Articles taken from Draft Namespace on Wikipedia could be accessed on Wikipedia's Draft Namespace.